Handelsverband NRW
  • Start
  • Presse
    • Presse-Archiv
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Newsletter
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Handelsverband NRW
      • Präsidium
      • Geschäftsführung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Verbandspolitik
    • Regionalverbände in NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • E-Commerce
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Ladenöffnung
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
    • Generationenfreundlichkeit
    • Gemeinsam Gutes tun – Notfallpakete für Menschen
    • Steuern und Gebühren
    • Tarifpolitik
    • Wahlen
      • NRW-Landtagswahl 2017
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Jahresempfang
      • Jahresempfang 2018
      • Jahresempfang 2017
      • Jahresempfang 2016
      • Jahresempfang 2015
      • Jahresempfang 2014
      • Jahresempfang 2013
      • Jahresempfang 2012
    • Landesdelegierten-versammlung
      • Landesdelegierten-versammlung 2016
      • Landesdelegierten-versammlung 2015
      • Landesdelegierten-versammlung 2014
      • Landesdelegierten-versammlung 2013
      • Landesdelegierten-versammlung 2012
      • Landesdelegierten-versammlung 2011
    • NRW-Nahversorgungstag
      • NRW-Nahversorgungstag 2018
      • NRW-Nahversorgungstag 2017
      • NRW-Nahversorgungstag 2016
      • NRW-Nahversorgungstag 2015
      • NRW-Nahversorgungstag 2014
      • NRW-Nahversorgungstag 2013
      • NRW-Nahversorgungstag 2012
    • Parlamentarisches Frühstück
    • PeLTa – Personalleitertagung
    • Werbegemeinschaften-konferenz
      • Werbegemeinschaftenkonferenz 2017
      • Werbegemeinschaftenkonferenz 2015
      • Werbegemeinschaftenkonferenz 2013
  • Mitgliederservice
    • Leistungen
      • Personalwesen und Rechtsberatung
      • Standortberatung
      • Förderung unternehmerischen Know-hows
      • Information und Kommunikation
      • Organisationshilfen (Merkblätter, etc.)
      • Kooperationspartner und Rahmenverträge
      • Interessenvertretung
      • Unfallversicherung für Azubis
    • Mitglied werden


Handelsverband NRW > Handelsverband NRW > Presse > Aktuelle Meldungen > 9. BranchenForum Handelslogistik.NRW am 28. Februar 2018 in Hamm: „Automatisierung in Handel und Logistik“



9. BranchenForum Handelslogistik.NRW am 28. Februar 2018 in Hamm: „Automatisierung in Handel und Logistik“

15 Jan, 2018
Aktuelle Meldungen

Das Logistikcluster NRW, der Handelsverband NRW e.V. und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e.V. (VVWL) laden Sie hiermit zum neunten BranchenForum HandelsLogis-tik.NRW am 28. Februar 2018 ein. Die Veranstaltung findet auch dieses Mal mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand, Energie, Industrie und Handwerk des Landes Nord-rhein-Westfalen statt. Oberthema des Forums ist: Automatisierung in Handel und Logistik. Veranstaltungsort ist das Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm.

Andreas Kruse, Director Business Development Logistics & Packaging EHI Retail Institute, trägt vor zu „Szenarien der Handelslogistik und die Robotics4Retail-Initiative des EHI“. Matthias Bähr, Leitung Logistik National / Supply Chain Management, REWE Markt GmbH, berichtet zu „Innovationen und Automatisierung in der Lebensmittellogistik“. Florian Wahl von Magazino GmbH, einem innovativer Hersteller von wahrnehmungsgesteuerten, mobilen Robotern für die Intralogistik, referiert zu „Automatisierung und Robotik im Lager“. Dr. Tibor Pataki, Leiter Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV, behandelt das Thema „Automatisierung im Nutzfahrzeugbereich – praktische und rechtliche Folgen“. Das gesamte Programm können Sie hier einsehen.

In einer Runde Podium und Publikum diskutieren anschließend diese Experten über „Innovationen, Digitalisierung und Automatisierung – Chancen und Grenzen“. Es besteht zudem viel Gelegenheit zum „Netzwerken“.

Ihre Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens 9. Februar möglich. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht.



Themen:   EinzelhandelHandelLogistik

letzter Beitrag nächster Beitrag 

Ähnliche Meldungen

  • WLAN-Störerhaftung hemmt Digitalisierung in Deutschland

  • Konsumklima setzt Aufwärtstrend fort

  • Trendumfragen zum 3. Adventswochenende: NRW-Regionalverbände bieten Advents-Pressedienste

  • Konsumklima weiterhin konstant




Ansprechpartner

Simone Schwan
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0211/49 80 625
Fax: 0211/49 80 620
E-Mail: schwan[at]hv-nrw.de

Aktuelles

Ab in die Mitte! Ausbildung Beschäftigung BranchenForum Digitalisierung E-Commerce eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Energie Feuerwerk Handel Handelspreis HDE Innenstadt Konjunktur Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz Logistik Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung NRW Pressemitteilung Rundfunkbeitrag Service Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Tarifabschluss Tarifverhandlung Tarifvertrag Trödelmärkte Veranstaltungen Verkauf verkaufsoffener Sonntag WeGeKo Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Werbegemeinschaft Zahlen und Daten
Open your map settings to configure the Google Maps API key. The map can't work without it.

Social media

folgen Sie uns ... Twitter
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

© Copyright 2017 Handelsverband NRW