Handelsverband NRW
  • Start
  • Presse
    • Presse-Archiv
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Newsletter
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Handelsverband NRW
      • Präsidium
      • Geschäftsführung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Stellenausschreibungen
      • Verbandspolitik
    • Regionalverbände in NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • E-Commerce
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Ladenöffnung
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
    • Generationenfreundlichkeit
    • Gemeinsam Gutes tun – Notfallpakete für Menschen
    • Steuern und Gebühren
    • Tarifpolitik
    • Wahlen
      • NRW-Landtagswahl 2017
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Jahresempfang
      • Jahresempfang 2019
      • Jahresempfang 2018
      • Jahresempfang 2017
      • Jahresempfang 2016
      • Jahresempfang 2015
      • Jahresempfang 2014
      • Jahresempfang 2013
      • Jahresempfang 2012
    • Landesdelegierten-versammlung
      • Landesdelegierten-versammlung 2019
      • Landesdelegierten-versammlung 2018
      • Landesdelegierten-versammlung 2017
      • Landesdelegierten-versammlung 2016
      • Landesdelegierten-versammlung 2015
      • Landesdelegierten-versammlung 2014
      • Landesdelegierten-versammlung 2013
      • Landesdelegierten-versammlung 2012
      • Landesdelegierten-versammlung 2011
    • NRW-Nahversorgungstag
      • NRW-Nahversorgungstag 2019
      • NRW-Nahversorgungstag 2018
      • NRW-Nahversorgungstag 2017
      • NRW-Nahversorgungstag 2016
      • NRW-Nahversorgungstag 2015
      • NRW-Nahversorgungstag 2014
      • NRW-Nahversorgungstag 2013
      • NRW-Nahversorgungstag 2012
    • Parlamentarisches Frühstück
    • PeLTa – Personalleitertagung
    • Werbegemeinschaften-konferenz
      • Werbegemeinschaftenkonferenz 2017
      • Werbegemeinschaftenkonferenz 2015
      • Werbegemeinschaftenkonferenz 2013
  • Mitgliederservice
    • Leistungen
      • Personalwesen und Rechtsberatung
      • Standortberatung
      • Förderung unternehmerischen Know-hows
      • Information und Kommunikation
      • Organisationshilfen (Merkblätter, etc.)
      • Kooperationspartner und Rahmenverträge
      • Interessenvertretung
      • Unfallversicherung für Azubis
    • Mitglied werden


Handelsverband NRW > Handelsverband NRW > Allgemein > Novellierung der Gewerbeabfallverordnung bringt neue Pflichten für Einzelhändler



Novellierung der Gewerbeabfallverordnung bringt neue Pflichten für Einzelhändler

31 Jul, 2017
Allgemein

Am 1. August 2017 tritt die novellierte Gewerbeabfallverordnung in Kraft und verpflichtet damit auch Einzelhändler zur Getrenntsammlung von Abfällen sowie zur Dokumentation. Informieren Sie sich mithilfe dieses Merkblattes über die Neuerungen und Konsequenzen der Gewerbeabfallverordnung, die unter anderem folgende Änderungen beinhaltet:

  • Die Getrennthaltungspflicht bei Gewerbeabfällen umschließt künftig auch Holz und Textilien.
  • Werden an einem Standort mindestens 90 Prozent der Abfälle getrennt gesammelt, darf der verbleibende Abfall gemischt gesammelt und einer energetischen Verwertung zugeführt werden. Um diese Ausnahme in Anspruch zu nehmen, müssen Sie sich gegenüber der zuständigen Behörde durch einen zertifizierten Sachverständigen diese Getrenntsammelquote bestätigen lassen.
  • Die Dokumentationsunterlagen sind auf Nachfrage der Abfallbehörde vorzulegen.

Laut dem HDE erarbeiten die lokalen Abfallbehörden momentan detaillierte Ausführungen zu den Änderungen und stellen diese auf ihren Webseiten zur Verfügung. Das Prüfen dieser Ausführungen ist empfehlenswert, da einige Aspekte der Gewerbeabfallverordnung von verschiedenen Abfallbehörden unterschiedlich ausgelegt werden können.

 



Themen:   EinzelhandelHandelNachhaltigkeit

letzter Beitrag nächster Beitrag 

Ähnliche Meldungen

  • EU-Kommission will Verhandlungsfreiheit einschränken, Handel warnt vor Regulierungsplänen

  • HDE zeichnet Stores of the Year 2016 aus: Ein Preis geht nach Köln

  • Save-the-Date: eCommerce-Tag NRW "Handel findet Stadt" am 6. April 2016

  • Auswirkungen der Koalitionsziele auf die arbeits- und sozialrechtliche Praxis




Ansprechpartner

Carina Peretzke
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0211/49 80 625
Fax: 0211/49 80 620
E-Mail: peretzke[at]hv-nrw.de

Aktuelles

Ab in die Mitte! Ausbildung Beschäftigung BranchenForum Digitalisierung E-Commerce eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Energie Feuerwerk Handel Handelspreis HDE Innenstadt Konjunktur Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz Logistik Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung NRW Pressemitteilung Rundfunkbeitrag Service Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Tarifabschluss Tarifverhandlung Tarifvertrag Trödelmärkte Veranstaltungen Verkauf verkaufsoffener Sonntag WeGeKo Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Werbegemeinschaft Zahlen und Daten

Ihr Weg zu uns

Handelsverband NRW

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Social media

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

© Copyright 2019 Handelsverband NRW