FAQ

FAQ2025-02-11T09:02:58+01:00

(Diese Seite befindet sich im Aufbau.)

Auf viele Fragen finden Sie hier schnelle Antworten. Für alle weiteren Fragen sind wir gerne persönlich für Sie da!

Zu welchem Regionalverband gehört mein Standort?2025-02-11T09:03:50+01:00

Eine Übersicht der Standorte nach Städten und den dazugehörigen regionalen Handelsverbänden finden Sie hier:

Wie unterstützt mich der Handelsverband bei der Digitalisierung?2025-02-11T09:04:00+01:00

Den stationären Handel zu digitalisieren – das ist eine große Herausforderung. Doch was bedeutet „Digitalisierung“ für den Handel eigentlich und was gehört dazu? Die Digitalisierung im Handel umfasst viele Bereiche. Vom Online-Marketing über Social-Media bis hin zu digitalisierten Prozessen. Vom Onlineshop bis zur Warenwirtschaft. Von der Beschaffung bis zur Retoure. Themen, mit denen sich Händlerinnen und Händler auseinandersetzen müssen. Der Handelsverband NRW und seine Partner stehen den Unternehmen dabei an der Seite und unterstützen mit einem vielfältigen Angebot.

Was ist das „Qualitätszeichen „Ausgezeichnet Generationenfreundlich““?2025-02-11T09:03:29+01:00

Unsere Gesellschaft verändert sich, wir werden älter – und der demografische Wandel bringt Herausforderungen und Aufgaben mit sich, die den Handel dazu verpflichten, seine originäre Aufgabe der Versorgung neu zu denken. Keine Frage: Die Branche stellt sich ihrer großen gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung, denn jeder Wandel birgt auch die Chance in sich, mit den Anforderungen der Kunden zu wachsen und besser zu werden. 2010 hat der Handelsverband Deutschland (HDE) unter Schirmherrschaft des Bundesfamilienministeriums das Siegel „Generationenfreundliches Einkaufen“ eingeführt und interessierte Händler stellen sich einem Prüfungsverfahren. Wird der Test mit ausreichender Punktzahl bestanden, wird das Qualitätszeichen für drei Jahre verliehen.

Warum sollte ich im Handelsverband Mitglied sein?2025-02-11T09:03:20+01:00
Nach oben