Der Handelsverband NRW vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen von mehr als 100.000 Einzelhandelsbetrieben jeglicher Unternehmensform und -größe, die im Jahr rund 100 Milliarden Euro Umsatz und damit gut ein Viertel des gesamten deutschen Einzelhandelsumsatzes erwirtschaften. Mit mehr als 750.000 Beschäftigten und Auszubildenden ist der Einzelhandel in NRW darüber hinaus einer der wichtigsten Arbeitgeber und Nachwuchsförderer: Jeder zehnte Arbeitsplatz im einwohnerstärksten Bundesland wird durch die Branche zur Verfügung gestellt.
Wir suchen:
Der Handelsverband NRW vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen von mehr als 100.000 Einzelhandelsbetrieben jeglicher Unternehmensform und -größe, die im Jahr rund 100 Milliarden Euro Umsatz und damit gut ein Viertel des gesamten deutschen Einzelhandelsumsatzes erwirtschaften. Mit mehr als 750.000 Beschäftigten und Auszubildenden ist der Einzelhandel in NRW darüber hinaus einer der wichtigsten Arbeitgeber und Nachwuchsförderer: Jeder zehnte Arbeitsplatz im einwohnerstärksten Bundesland wird durch die Branche zur Verfügung gestellt.
Wir suchen ab sofort einen Regionalreferenten (m/w/d) für unsere Geschäftsstelle in Wuppertal
zur Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Verbandsgebiet Rheinland
Zum Aufgabengebiet zählen insbesondere:
- Beratung und Betreuung unserer Mitglieder
- Aktive Kontaktpflege zu Mitgliedern, Multiplikatoren und Institutionen
- Interessenvertretung gegenüber Institutionen/Behörden in der Region
- Aktive Mitarbeit in regionalen Stadtentwicklungs- bzw. -Marketingprojekten und Gremien
- Unterstützung und Betreuung von Werbegemeinschaften
- Mitarbeit in überörtlichen Projekten
- Unterstützung der Verbandsgeschäftsführung
- Durchführung von Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen
Das bringst Du mit:
- Idealerweise Abschluss eines Studiums der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder der Geographie
- Erste Berufserfahrung in einer Wirtschaftsorganisation, Wirtschaftsförderung oder einem Unternehmen, evtl. im Vertrieb sind von Vorteil
- Lokale Verankerung im Wirtschaftsraum unseres Verbandsgebietes
- Interesse an regionaler Wirtschaftspolitik und aktuellen lokalen Themen
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Flexibilität in der täglichen Arbeit
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Freundliches, kontaktfreudiges und sicheres Auftreten
- Mobilität innerhalb des Verbandsgebietes (bestenfalls Führerscheinklasse B)
Das findest Du bei uns:
- Eine selbstständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem sich Eigenverantwortung und Teamgeist ergänzen und das durch flache Hierarchien
und offene Kommunikation geprägt ist - Eine angemessene Vergütung sowie gute persönliche und berufliche Entwicklungsperspektiven
Nach der zum Teil überregionalen Einarbeitung solltest Du in der Lage sein, weitgehend selbstständig in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgeschäftsführung von der Geschäftsstelle Wuppertal aus die lokale Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe zu organisieren und Projekte am jeweiligen Standort nach aktuellen Gegebenheiten zu entwickeln. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet.
Wenn wir Dich neugierig gemacht haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung[at]hv-nrw.de zu Händen von Frau Emilia Stürck.
Du hast bereits in Projekten im IT-Kontext mitgewirkt? Idealerweise sogar mit Einzelhandelsunternehmen?
Kommunikation und Organisation zählen zu deinen Stärken?
Du fühlst dich wohl in fachübergreifenden Projektteams?
Dann könntest du bald zu unseren KI-Navigatoren zählen!
Hier gibt’s mehr Infos dazu:
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst auch Bestandteil in Anwendungen, die sich auch kleine und mittelgroße Handelsunternehmen zu Nutze machen können. Gemeinsam mit starken Partnern aus Forschung und Anwendung wollen wir Händler aller Größenklassen ermutigen und befähigen, ihr Geschäft mit Hilfe von KI-basierten Lösungen effizienter und resilienter zu gestalten.
Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen ist Berufs-, Wirtschafts- und Arbeitgeberverband für Einzelhandelsunternehmen aller Branchen, Betriebsgrößen und Handelsformate. Gemeinsam mit unseren 12 Regionalverbänden in Nordrhein-Westfalen sind wir Interessenvertretung, Rat- und Impulsgeber, Dienstleister und Netzwerker für unsere Branche, den Einzelhandel. Für den Einzelhandel stellt die Digitalisierung seit Erfindung der Selbstbedienung zugleich die größte Chance aber auch das größte Risiko dar. Mehr als ein Drittel unserer Mitgliedsbetriebe sind bereits online unterwegs, viele Einzelhandelsunternehmen suchen aber noch nach der für sie passenden Digitalisierungsstrategie und nach geeigneten Mitstreitern und Dienstleistern, die sie umsetzungsorientiert unterstützen.
Um hier konkrete Hilfestellung anzubieten, hat der Handelsverband Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit zwei Projektpartnern das Projekt „KI-Navi“ aufgelegt, welches ab Januar 2024 startet. Wir suchen dafür zwei KI-Navigatoren, die Einzelhändler bei der Orientierung und praktischen Umsetzung von KI-unterstützten Anwendungen unterstützen und gleichzeitig die Vernetzung von Handel und handelsunterstützenden Dienstleistern zielgerichtet und effektiv fördern.
Du möchtest den Handel unterstützen und kannst die Grundlagen von KI-Anwendungen auch weniger technikversierten Anwendern erklären? Du hast Lust, zu lernen, zu vermitteln und dennoch eng an der Praxis zu bleiben? Dann lass den Handel von deinen technischen und kommunikativen Fähigkeiten profitieren und werde Teil unseres neuen KI-Navigatoren-Teams.
Konkret lautet die Aufgabenstellung der KI-Navigatoren:
Sensibilisierung und Demonstration
Du bist motiviert, Händler auf die Möglichkeiten von KI-Anwendungen aufmerksam zu machen und konkrete Beispiele vorzustellen.
Qualifizierung
Du hast Spaß an der Vermittlung von Basis-Kenntnissen und -Fähigkeiten, lernst gerne selbst Neues dazu und hast Erfahrung in verschiedenen Formaten zur Wissensvermittlung.
Umsetzung
Du traust dir zu, Händler in konkreten Praxisprojekten bei der Implementierung von KI-Lösungen gemeinsam mit den Projektpartnern zu unterstützen und Fortschritte auch medial zu veröffentlichen.
Vernetzung
Du bist Teamplayer und Netzwerker, bringst Menschen zusammen und erkennst Potenziale für Zusammenarbeit.
Diese Aufgabenstellungen erwarten dich konkret in betreuten Einzelhandelsunternehmen, ebenso in präsenten und digitalen Formaten (z.B. Workshops, Interviews, Webinare).
Als KI-Navigator (m/w/d) sind folgende Profilmerkmale von Vorteil:
- Grundlegende bis vertiefte Kenntnisse in wirtschaftsnahen KI-Anwendungen
- Praktische Erfahrung im Umfeld der Einzelhandelsbranche
- Abgeschlossener Hochschulabschluss (z.B. Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsingenieur) oder einschlägige praktische Berufserfahrung
- Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten im Rahmen selbständiger Organisation und Durchführung von (Teil-)Projekten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Engagement
- Bereitschaft zu hoher Mobilität
Die Aufgabe des KI-Navigators (m/w/d) erfordert ein selbständiges Arbeiten und die Übernahme von Eigenverantwortung für die konkreten Teilprojekte. Unterstützt wirst Du von einem erfahrenen Team von KollegInnen in Handelsverbänden und Projektpartnern.
Dafür findest du bei uns:
- Den perfekten Mix aus selbständigem Arbeiten, Übernahme von Eigenverantwortung und Unterstützung eines großen Teams aus Verbänden, Projekt- und Netzwerkpartnern
- Eine Vollzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten
Da es sich um durch das Land NRW geförderte Stellen handelt, sind diese zunächst bis voraussichtlich Dezember 2027 befristet.
Wenn wir dich neugierig gemacht haben, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an bewerbung(a)hv-nrw.de.
Du findest uns unter https://www.handelsverband-nrw.de/, bei Fragen wendest du dich an Rainer Gallus (Projektleiter).