In losen Abständen findet das Forum Unternehmenspraxis (FUP) des Handelsverbandes NRW im Haus des Handels in Düsseldorf statt. Wir laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des Forums Unternehmens-Praxis am 25.06.2025 ein, bei der wir ein sensibles, aber wichtiges Thema aufgreifen: „Alkohol als Problem am Arbeitsplatz“.
Für diese Veranstaltung konnten wir zwei hochkarätige Referierende gewinnen:
Alexandra Rüter, Richterin am Arbeitsgericht, wird die arbeitsrechtlichen Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber im Umgang mit alkoholauffälligen Beschäftigten darstellen.
Till Brendel, Führungskraft mit Stationen bei Amazon, Rheinmetall und Enpal sowie ehemaliger Marineoffizier, gibt Einblicke in die unternehmerische und menschliche Perspektive dieses häufig tabuisierten Problemfeldes.
Im Anschluss an die Impulsvorträge besteht Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion über unterschiedliche Herangehensweisen in der Personalpraxis. Die Veranstaltung beginnt mit einem gemeinsamen Imbiss. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Was: Forum Unternehmenspraxis (FUP)
Wann: Mittwoch, 25.06.2025 – 13:00 Uhr
Wo: Im Haus des Handels,
Kaiserstr. 42a (5. Etage),
40479 Düsseldorf
Thema: „Alkohol als Problem am Arbeitsplatz“
Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie telefonisch unter 0211 49806-40 sowie per E-Mail an recht[at]hv-nrw.de.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Aufnahmen von den Anwesenden und damit möglichweise auch von Ihnen erstellt. Daraus folgt ggf. eine Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Erhebung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Die Aufnahmen werden zum Zwecke der Dokumentation der Veranstaltung und der Berichterstattung über die Veranstaltung gespeichert und veröffentlicht. Die Aufnahmen werden ggf. auf den Internetseiten der Handelsverbände und/oder Twitter veröffentlicht und können der Presse zur Verfügung gestellt werden. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Sollten Sie uns eine Einwilligungserklärung gegeben haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern oder widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, hiervon nicht betroffen sind. Die vorstehenden Rechte können Sie gegenüber folgendem Ansprechpartner geltend machen: Handelsverband NRW e.V., Kaiserstraße 42a, 40479 Düsseldorf, 0211 49806-0, info[at]hv-nrw.de